Grundschule Hermsdorf/E.

Lernen in einer Schule mitten im Grünen

Grundschule Hermsdorf

Aktuelles im laufenden Schuljahr

Unserer Starter beim Weißeritztal-Lauf in Röthenbach

Diese Kinder vertraten unsere Schule erfolgreich beim Weißeritztal-Lauf in Röthenbach am 15.10.2023. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Medaillengewinner! Ein großes Dankeschön an die Eltern für ihre Unterstützung!

Sehr geehrte Eltern,

am 25.9.2023 wurde vom Kreistag eine 2. Änderung zur Schülerbeförderungssatzung beschlossen. Zusätzlich zur Veröffentlichung im Landkreisboten sende ich Ihnen den Link zur Landkreisinternetseite, auf der Sie die Satzung nachlesen können.

Sylvia Renner

35. Weißeritztallauf des Röthenbach e.V.

Liebe Sportfreunde,

am 15. Oktober 2023 veranstaltet der Röthenbach e.V. zum 35. Mal den Weißeritztallauf. Für die Läufer stehen anspruchsvolle 13 km und 7,5 km Strecken zur Auswahl, welche durch das herrliche Weißeritztal führen. Für die jüngeren Sportler gibt es einen 2,5 km Lauf und einen 800 m Bambinilauf, die beide rund um den Sportplatz Röthenbach verlaufen. Der erste Startschuss fällt 10.00 Uhr auf dem Sportplatz in Röthenbach.

Alle Informationen rund um den Lauf sowie die Online-Anmeldung gibt es auf der Website www.weisseritztallauf.de

Anmeldeschluss ist am 12. Oktober 2023. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start am Wettkampftag möglich. Als Wertungslauf der Bezirksrangliste Dresden freuen wir uns auf eure zahlreiche Teilnahme!

Hier geht es direkt zur Anmeldung. Liebe Vereine, bitte nutzt für Sammelmeldungen unbedingt die angefügte Meldeliste. Dies erleichtert uns die Startlistenerstellung.

Euer Röthenbach e.V.

Getreide hautnah

Am 24. August 2023 erhielt die Klasse 3 unserer Grundschule die Möglichkeit, die Getreideernte hautnah zu erleben. Herr Dorroch und sein Team nahmen sich die Zeit, um unserer Klasse genau zu erklären, wie die Ernte und ein Mähdrescher funktionieren. Der Weizen wird abgeerntet und die Maschine trennt die Körner vom Rest, sodass auf dem Feld nur noch das Stroh liegen bleibt. Anschließend wird es in einen Anhänger gefüllt und weiter transportiert. Nach der Verarbeitung zu Mehl kann man dann leckeres Brot, Brötchen oder Brezeln genießen. Am Ende durften alle Kinder eine Runde mit dem Mähdrescher mitfahren. Wir bedanken uns herzlich für diese Möglichkeit und die tolle Erfahrung!

Klasse 3 der GS Hermsdorf/Erzgebirge

Zu Besuch in der Landeshauptstadt

Am 12. September 2023 fuhren wir mit dem Linienbus nach Dresden. Im herrlichen Kulturpalast durften wir ein tolles Schülerkonzert mit dem Philharmonischen Orchester erleben. Die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi wurden für Grundschüler besonders einfühlsam und anschaulich präsentiert. Es war ein musikalisches Erlebnis für Kinder und Erwachsene und macht große Lust auf mehr solche klassische Musik!

Anschließend entdeckten wir als Klasse noch bedeutende Sehenswürdigkeiten unserer schönen Landeshauptstadt. Sogar ein leckeres Eis konnten wir schlecken bevor es mit dem vollkommen überfüllten Linienbus wieder nach Hause bzw. zur Schule ging. Schade, dass trotz Gruppenanmeldung keine entspannte Busfahrt möglich war!

Herzlichen Dank an unsere netten Begleiterinnen!

Sylvia Renner, Klassenleiterin

Schuleinführung 2023

Wir wünschen unseren Schulanfängern und ihren Lehrerinnen viel Freude und Erfolg beim Lernen in unserer Grundschule! Wie in jedem Jahr erfreuten wir uns an den liebevoll gestalteten Blumengrüßen für unsere neuen Schüler und die Klassenleiterinnen. Die Kosten übernimmt stets Frau Grohmann. Ein riesengroßes Dankeschön dafür!

Herzlichen Dank an unsere Schüler der 4. Klasse und Frau Junghanns für das schöne Programm: „Ich nehm dich an die Hand“ – eine musikalische Begegnung von Paten und Erstklässlern. Vielen Dank auch an die Eltern oder Großeltern für die Organisation des Transportes zu den Proben und zur Feierstunde in der letzten Ferienwoche!